McLean.- Die Information Management Consultants Inc. (IMC) (www.imc.com) gab ihre E-Business-Applikation CreditFlo.Lease frei. Das Produkt soll den spezifischen Anforderungen mittlerer bis großer Finanzdienstleister gerecht werden. Die Daten, Dokumente und Prozeßinformationen, die nicht in herkömmlichen Kreditsystemen enthalten sind, werden mit Hilfe der Applikation konsolidiert und kontrolliert. Zu den Produktmerkmalen zählt eine Web-basierte Architektur mit Links zu FileNET’s (www.filenet.com) Panagon Dokumenten-Management- und Workflow-Applikation. Diese Applikation ermöglicht Anwendern die Entwicklung eines Informationswarenhauses für die Verwaltung von Dokumenten, Formularen und Mitteilungen. (CK) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
In letzter Zeit zeigt es sich immer wieder, daß der Trend in Richtung der Entwicklung von neutralen Lösungen geht, die auf der Basis eines Standardprodukts aufbauen. Dieses zeigt zum einen, daß bewährte Standardprodukte, wie z. B. FileNET’s Panagon, ausgereift sind. Sie bilden eine langfristige Plattform auf der aufgebaut werden kann. Andererseits ist es mit diesen Produkten aufgrund des Standards nicht möglich bestimmte Branchenbedürfnisse abzudecken. Auch hier wird wieder deutlich, daß sich Dokumenten-Management als selbstverständliches Werkzeug etabliert und langfristig zur Basistechnologie wird. Die IMC versucht mit ihrem Produkt CreditFlo.Lease eine neutrale Lösung für den Finanzdienstleistungssektor zu schaffen. Dabei verwundert es nicht, daß dieses Produkt auf Panagon aufbaut, da IMC einer der wichtigsten Partner von FileNET in den USA ist. (FvB)