20000508 \  Unternehmen & Produkte \  Readsoft setzt Akzente beim Farbscannen
Readsoft setzt Akzente beim Farbscannen
Neu-Isenburg – ReadSoft (www.readsoft.com) hat seine OCR-Produkte derart weiterentwickelt, daß diese nun auch farbige JPEG-Images verarbeiten können. Dabei wurde festgestellt, daß die Erkennungsrate um 20% gegenüber den bitonalen Vorlagen gesteigert werden konnte. Ein weiterer Effekt im Umgang mit Farbimages ist, daß die Software Vordrucke nun schon auf Grund der enthaltenen Farben erkennen kann. (FvB)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Der Trend geht immer weiter in Richtung farbiger Vorlagen. Dabei liegt es auf der Hand, daß bei der Auswertung farbiger Bildinformationen eine höhere Erkenungssicherheit erreicht wird, da in der Auswertung der Informationen mehr Parameter berücksichtigt werden können. Schade ist nur, daß ReadSoft zur Farbbildverarbeitung auf dem JPEG-Format aufbaut. Dieses Format ist zwar relativ weit verbreitet, im Rahmen der elektronischen Langzeitarchivierung jedoch nicht zu gebrauchen, da dieses Format nicht verlustfrei komprimiert. Auf der anderen Seite werden den Herstellern keine wirklichen Alternativen geboten. Zwar existieren verlustfrei Formate, wie etwa von LuraTech (www.luratech.de), jedoch sind diese noch nicht weit genug verbreitet, damit diese als eine Art De facto Standard anerkannt werden. (FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=a5729b9b214a42ab002571f70038514b