20000727 \  Unternehmen & Produkte \  Microsoft mit neuem Commerce Server 2000
Microsoft mit neuem Commerce Server 2000
Redmond – Microsoft ( http://www.microsoft.com ) wird mit seinem neuen Commerce Server 2000 ein Application Framework mit Rückmeldemachanismen und Analysefähigkeiten anbieten, um speziell zugeschnittene und effektive eCommerce-Lösungen umzusetzen. Um dieses zu ermöglichen wird das Management von Benutzerprofilen, von Produkten und Dienstleistungen, Transaktionsverarbeitung, Marketing und Merchandising unterstützt werden. Der Commerce Server befindet sich zur Zeit noch in der Beta-Testphase und soll im Herbst diesen Jahres zum Verkauf angeboten werden. (FvB)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Zum einen muß Microsoft mächtig aufholen, um mit anderen Anbietern in diesem Umfeld langfristig mithalten zu können, zum anderen ist auch dieses neue Paket ein Geschenk an Partner und Integratoren. Microsoft spricht mit der Ankündigung des Commerce Servers wieder einmal von einem Applikation Framework, womit in der Vergangenheit eigentlich immer ein Baukasten gemeint war, der durch die entsprechend aufwendigen Anpassungen und die Kombination der Komponenten erst die eigentliche Basis für damit verwirklichte Lösungen darstellte. Microsoft hat es mit dieser Strategie in letzter Zeit immer erfolgreicher verstanden, die klassischen Consulting-Unternehmen als Integratoren zu mißbrauchen, um auf diese Art und Weise die Verbreitung der eigenen Software zu gewährleisten. Jüngstes Beispiel ist das mit der KPMG gemachte Abkommen zur gemeinsamen Verbreitung von Microsofts .NET-Strategie oder die im Frühjahr beschlossene Kooperation zur Windows2000-Integration. Seitens des Marketings ist dieses sicherlich ein interessantes Vorgehen, denn durch die lukrativen vertraglichen Bindungen wird es zukünftig abhängigen Beratern und Integratoren schwer fallen, den Kunden wirklich die Produkte zu verkaufen, die die bessere Wahl für diese wären. (FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=5c28d007900c4520002571f70038ffcf