Bad Homburg - Im Mittelpunkt des dies-jährigen CeBIT-Auftritts von FileNET ( http://www.filenet.de ; Halle 1, Stand 5a2) stehen die neuen Produkte Acenza und Panagon eProcess Services sowie die Integration zwischen den Produktlinien von FileNET und Vignette. Mit ,,Acenza für Schadensmanagement" bietet FileNET eine fertige Lösung an, mit der das Unternehmen den Markt für Versicherungslösungen fokussiert. (FvB) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Die Entwicklung vom Dokumenten-Management und Archivsystemanbieter zum Anbieter von Prozeß-orien-tierten eBusiness hat FileNET inzwischen glaubhaft vollzogen. Kern sind aber weiterhin die althergebrachten Kompo-nenten, was nicht unbedingt ein Kritikpunkt sein muß, da man davon ausgehen kann, daß FileNET hier von einer stabilen und ausgereiften Plattform ausgeht. Daher sind neue Lösungen, wie z. B. Acenza auch eher als im Vorwege optimiert, also pre-customized zu beurteilen, die sich im Rahmen des täglichen Projektgeschäfts entwickelt haben. Dennoch erwartet der Markt eigentlich auch wirklich neue Produkte von FileNET. Zur Zeit sieht es so aus, als ob FileNET diese neuen Lösungen nur noch durch die Zuarbeit von Partnern bewerkstelligen kann, wie die eingegangene enge Kooperation mit Vignette bezeugt. Die herausragende Qualität der FileNET Produkte bescheinigte auch jüngst eine Studie von W&GS Workflow & Groupware Strategies, die die Panagon eProcess Services in fast allen Kategorien auf Platz 1 sieht. (FvB)