Woburn/Brüssel – Das Unternehmen Keyware ( http://www.keyware.com ; Halle 19, Stand A47) setzt auf biometrische Verfahren der Authorisierung. Die Authorisierungsinformation wird dabei auf einer SmartCard gespeichert. Hierbei können verschiedene biometrische Verfahren eingesetzt werden. Das Spektrum reicht vom Fingerprint, über die Stimmerkennung und die Gesichtserkennung bis zur Kombination verschiedener Methoden. (SKK) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Der Einsatz biometrischer Verfahren nicht nur bei der Zugangskontrolle sondern auch bei der elektronischen Signatur gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dies wurde durch die europäische Richtlinie zur elektronischen Signatur gefördert, die unterschiedliche Verfahren zuläßt. Biometrische Verfahren haben jedoch immer das Problem, daß zusätzliche Hardware erforderlich ist – z.B. ein Pad für die Unterschriftserfassung, ein Mikrofon für Sprachaufzeichnung oder eine Kamera für die Iris- oder Gesichtserkennung. Diese speziellen Komponenten sind noch nicht bei jedem Anwender verbreitet. Sie sind heute eher im Home-Bereich denn im Büroumfeld der Unternehmen anzutreffen. Der Einsatz mit einer SmartCard-Technologie erlaubt jedoch die Kombination mit herkömmlichen Kartenverfahren, so daß diesem Verfahren größere Chancen einzuräumen sind als solchen, die z.B. nur auf Pad und Software basieren. (Kff)