Wien – Die Solsys GmbH ( http://www.solsys.at ; Halle 1, Stand 8g1), ein Unternehmen der EASY Software AG ( http://www.easy.de), stellt auf der CeBIT ihr neues Produkt i2z Content Server vor. Er ist Bestandteil der Visual EASY Produktfamilie. Der Server ist als plattformunabhängiges Content Management System konzipiert. Er stellt zwar die logische Weiterentwicklung des für AS400 ausgelegten Produktes Visual EASY400 dar, ist jedoch durch Architektur und Programmierumgebung grundsätzlich unterschieden. Die Version 4.5 bietet mit einer integrierten Java Toolbox die Möglichkeit den Server als Middleware-Dienst mit anderen Anwendungen zu kombinieren. Zukunftsweisendes Merkmal des Repository ist die Unterstützung von XML. (Kff) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Die Position von Solsys im Rahmen der Akquisewelle von EASY war nie recht klar. Mit der AS400-Plattform adressierte Solsys ein gänzlich anderes Marktsegment und an eine Zusammenführung oder Harmonisierung mit den übrigen EASY-Produkten war nie zu denken. Dies könnte sich mit dem i2z Content Server ändern, da dieser auch UNIX/AIX und mit einen integrierten X-Server (Netfinity) auch andere Plattformen erschließen könnte. Dennoch ist Solsys auch weiterhin als Fremdkörper in der EASY-Firmenlandschaft zu sehen, obwohl es EASY insgesamt nötig hätte, neue Basissysteme mit ähnlichen Eigenschaften wie dem I2Z langsam auf den Markt zu bringen. Content Management funktioniert nicht nur etwas anders als herkömmliche EASY Archivprodukte, der i2z Content Server ist hier deutlich moderner als der Rest der EASY Palette. (Kff)