19991022 \  Unternehmen & Produkte \  EASY baut Führung und Partnerschaften für internationale Aktivitäten weiter aus
EASY baut Führung und Partnerschaften für internationale Aktivitäten weiter aus
München. – Auf der Systems’99 hat die EASY Software AG (www.easy.de) neue Informationen zum Ausbau der internationalen Geschäftsaktivitäten veröffentlicht. Auf dem Partnerabend, der im Rahmen der Messe stattfand, gehörten neben den Geschäftsentwicklungen auch die Bereiche Personal, strategische Partnerschaften und neue Produktentwicklungen zu den Themen.
Markus Hanisch, Geschäftsführer von EASY, führte aus, das im kommenden Jahr der Vertriebsschwerpunkt in den USA zu sehen ist. Die Umsatzerlöse des EASY-Konzerns erhöhten sich im ersten Halbjahr 1999 um 53 % auf 20,12 Mio. DM (1998: 13,16 Mio. DM). 
Bernd Brückner, Ex-Geschäftsführer der FileNet Deutschland GmbH, wechselte als Mitglied des Vorstands für Finanzen, Personal und M&A zu EASY. Sein Vorgänger Ulrich Schöpp wird im nächsten Jahr in die Funktion des Controllers und Direktors Finanzen innerhalb des Unternehmens wechseln. Auch Jörg Peters, ehemals Vertriebsdirektor der CE AG, hat zu Easy als Sales Manager Europe (Nord-/Westeuropa) gewechselt.
Des Weiteren wurden neue Partnerschaften mit PenOp (Digitale Signatur), Fabasoft (Workflow) und Softsolutions (AS/400-Anbindung) bekanntgegeben. Die neue Zusammenarbeit mit Fabasoft ist vor allem auf den Wegfall der CSE-Partnerschaft zurückzuführen. CSE wurde im vergangenen September vom EASY-Konkurrenten SER aufgekauft. Im Bereich Produktentwicklung sind Farb-OCR, Unterstützung des LURATECH-Formates für die Langzeitarchivierung und die Dokumentbereitstellung im XML-Format als bemerkenswerte Neuerungen zu erwähnen.  (TB)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Der Wegfall der Kooperation mit CSE trifft EASY kaum, da in diesem Bereich weniger als 10 Installationen vorhanden sind. Mit der im Standardprodukt EASY DMS integrierten Unterschriftenlösung, deren EU-weitere Anerkennungszertifizierung als digitale Signatur beantragt ist, besitzt EASY ein marktweites Alleinstellungsmerkmal, wie es bereits von WIN!DMS mit Saperion auf der DMS vorgestellt wurde. Die  Markttauglichkeit solcher Verfahren ist jedoch noch nicht erwiesen. Da die 30 Mio. Einnahmen aus dem Gang zur Börse weiterhin vorhanden sind, ist mit weiteren Akquisitionen und Überraschungen zu rechnen.  (TB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=681b6f6ea9014e8e002571f70033982d