19991022 \  Unternehmen & Produkte \  Intelligente Dokumentenerfassung mit IntelliDoc 3.6 von COI
Intelligente Dokumentenerfassung mit IntelliDoc 3.6 von COI
Herzogenaurach. – Die COI GmbH (www.coi.de ) ermöglicht mit der neuen Software IntelliDoc 3.6 die intelligente Eingangspostbearbeitung mit Hilfe einer wissenbasierten Dokumentenanalyse. Beim Scannen der Post sollten Formulare und Geschäftsbriefe getrennt behandelt werden, weil dabei grundsätzlich unterschiedliche Analysetechniken angewandet werden.
Eingebunden in IntelliDoc ist ein Produkt der Firma ReadSoft, das mittels OCR / ICR Formulare analysiert. Sämtliche  Formulartypen müssen definiert und zu jedem Formulartyp die zugehörigen Formularfelder (Zonen) festgelegt werden, anhand derer beim Scannen der Formulartyp erkannt wird. Die OCR/ICR-Software sucht nur noch innerhalb der definierten Zonen nach dem Inhalt. Bei gewöhnlichen Geschäftsbriefen identifiziert IntelliDoc drei Bereiche automatisch.
In der Eingangspostbearbeitung mit anschließender wissensbasierter Inhaltsanalyse  werden die Briefe gescannt und mittels OCR in das Textformat umgewandelt. IntelliDoc kann nach erfolgreicher Inhaltsanalyse anhand von Mitarbeitertabellen die Dokumente an den richtigen Sachbearbeiterpostkorb weiterleiten. Die extrahierten Daten, die zur Indizierung im DMS dienen, können auch an andere Anwendungssysteme (z. B. SAP) weitergegeben werden.
COI-IntelliDoc setzt die wissensbasierte Textanalyse um und ergänzt das vorhandene „Wissen“ mit der Möglichkeit, die Wissensbasis kundenspezifisch mit Hilfe von menügeführten Masken zu erweitern.  (SL)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
IntelliDoc von COI ist bereits seit ca. zwei Jahren auf dem Markt. COI ist damit neben Insiders einer der ersten Anbieter, der automatische Erkennung und Auswertung von Geschäfts-dokumenten innerhalb eines Dokumentenmanagement-Systems integriert hat. Zur Analyse von Formularen wird derzeit ein Produkt der Firma ReadSoft eingesetzt, was heute dazu führt, daß der Anwender zwei Systeme über verschiedene Masken pflegen muß. Großer Vorteil bietet IntelliDoc allerdings in der problemlosen Einbindung in das DMS und im reibungslosen Zusammenspiel mit der COI-Workflow-Komponente, da so kein Schnittstellenverlust entsteht. Ein weiteres, sehr starkes Feature ist die Extraktion von Daten, die zum einen zur Indizierung der Dokumente dient und zum anderen an Anwendungen weitergereicht werden kann, um automatisch verarbeitet zu werden. Dies unterscheidet IntelliDoc bisher von den Produkten von SER, ICR u.a. Der COI GmbH fehlt nach eigenen Angaben im Moment noch der Bekanntheitsgrad im Markt, um auch ihr Produktfeature IntelliDoc entsprechend stark plazieren zu können. (SL)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=6dd5a4acf7af4c24002571f70033982e