London. - In Ländern wie USA, Großbritannien und Asien wird die digitale Signatur schon seit geraumer Zeit eingesetzt. Beispielsweise in den USA ist das FDA Final Ruling der Electronic Signature bereits 1997 verabschiedet worden. Die Anforderungen an die digitale Signatur gleichen denen der handschriftlichen Unterschrift. Sie muß den Unterzeichner eindeutig identifizieren, Signatur und Dokument müssen so miteinander verbunden sein, und im Gerichtsverfahren gelten digitale Signaturen gleichermaßen als Beweismaterial wie handschriftliche Unterschriften.
Die von PenOP Ltd. patentierte Lösung der handschriftlichen elektronischen Unterschrift erfüllt diese Kriterien. Es ist möglich, die Unterschriften zu überprüfen. Datum, Uhrzeit, Ort, aber auch der Anlaß wie Unterschriften bei Verträgen werden elektronisch dokumentiert.
PenOp Ltd. hat sich zu einem der führenden Hersteller weltweit entwickelt. Mit der PenOp Signature Series können Online-Anwender und mobile Sachbearbeiter die Information rechtsgültig auf elektronischen Formularen über beliebige Netzwerke mit der handschriftlichen Signatur von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern signieren und sichern. Pocket Sign TM bringt die Signatur online. Das Potential mit Palm Users ist momentan mit 4 Millionen bestehenden Anwendern weltweit. (MH)
| |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Auch Deutschlands Hersteller sind im Vorfeld der Aktivitäten. Zur System‘99 in München beschlossen die EASY AG Deutschland und PenOP Ltd. England einen OEM-Vertrag. Durch diese Kooperation wurde weltweit neben Saperion erstmalig die vollständige Integration der digitalen Signatur in eine Dokumenten Management Lösung realisiert. Die volle Funktionalität der EASY - DMS 3.1 Version enthält ab sofort die elektronische handschriftliche Unterschrift von PenOp.
Begleitet wird diese Unterschriftsleistung von den unterschiedlichen Digitizer-Herstellern, wie zum Beispiel Interlink, Wacomb. Aber auch hier kann ein deutscher Hersteller verzeichnet werden: die Firma H-Soft EDV GmbH die sich in den letzten Monaten mit der Herstellung dieser Digitizer beschäftigt hat. H-Soft EDV GmbH beschäftigt sich ausschließlich mit Hardware Componenten und ist seit dem 1.10.1999 offizieller Distributor der PenOp Ltd in Deutschland. (MH)