Möglingen - Die U.S.U AG ( http://www.usu.de ; ; Halle 3, Stand E23) integriert in ihr auf Lotus Notes basierendes Produkt ValueBase den ISO/IEC Standard 13250 Topic Maps. Ziel dieser Knowledge Mangement Lösung ist, das in einem Unternehmen vorliegende Wissen konsolidiert und bedarfsgerecht den Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Neben der Anbindung von Notes-Informationen können auch Oracle und alle ODBC-fähigen Datenbanken in ein Gesamtkonzept einbezogen werden. Die ValueBase dient dabei als Single-Point-of-Access über diese unterschiedlichen Datenquellen. Mit Hilfe der Topic Maps, die wie ein umfassendes Modell eines semantischen Netzwerks zu verstehen sind, ist es möglich Inhalt, auf Grund ihrer inhaltlichen Bedeutung zu finden. (FvB) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Topic Maps sind im Umfeld der automatischen Klassifikation zu betrachten. Grundsätzlich wird die Strukturierung und damit die effiziente Suche und Navigation in großen Datenmengen vereinfacht. So können ähnlich wie in einer Thesaurus-Systematik Beziehungen zwischen Begriffen verwendet werden. Als Beschreibungsform der Topic Maps dient die eXtensible Markup Language (XML), womit mittels dieser Metastrukturen die eigentlichen Inhalte analysiert werden können. Prinzipiell sind hier gewisse Ähnlichkeiten mit den zur Zeit innerhalb der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe verfolgten Aktivitäten für eine einheitliche Nomenklatur und Begriffssystematik zu erkennen. Diese Systematik ist zwar nicht auf Basis XML entwickelt worden, dennoch sind auch hier verschiedene Ebenen in Form von Objektklassen vorgesehen, deren Begrifflichkeiten sich mit umfangreichen Beziehungen, Übersetzungen und Bedeutungen verknüpfen lassen. Im Umfeld der automatischen Klassifikation zeigt sich in letzter Zeit immer deutlicher, daß sich die Mechanismen, die auf Regeln oder sonstigen logischen Konstrukten basieren, langfristig durchsetzen werden. Verfahren aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz erfahren zwar eine gewisse Faszination. Letztendlich sind diese aber nicht immer nachvollziehbar und erzeugen dadurch Unsicherheiten, die nicht kalkulierbar sind.
(FvB)