19991217 \  Unternehmen & Produkte \  Text Control bietet Text-basierte Anwendungsentwicklung
Text Control bietet Text-basierte Anwendungsentwicklung
Bremen. – The Imaging Source Europe (www.textcontrol.com) verkündet seine neue TX Text Control Version 7.0. Text Control ist ein Entwicklungs-Tool, um Text-basierte Anwen-dungen zu entwickeln. Das Produkt ist eine in 32-Bit programmierte Komponente mit einer Low-Level API (Application Programming Interface) und OCX (ActiveX Bedienelemente), die es dem Entwickler ermöglichen soll, seine Anwendungen um Textformatierungs und -anzeige Kapazitäten zu erweitern. Programme, die mit TX Text erzeugt wurden, können an eine unbegrenzte Benutzerzahl verteilt werden, ohne daß zusätzliche Kosten ent-stehen. Erweiterungen beinhalten die Unter-stützung von WinWord 2000, program-mierbare Kopf- und Fußzeilen, Hyperlinks und Bookmarks, automatische Seitennummerierung und Drag&Drop-Funktionen. (FvB)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Besonders interessant an diesem Entwicklungswerkzeug ist die Tatsache, daß mit den entstandenen Anwendungen WinWord-Dateien, ab Version 6, und RTF-Dateien erzeugt, verarbeitet und abgespeichert werden können. Betrachtet man die am meisten eingesetzten Anwendungen heutiger Unternehmen in der Bürokommunikation, so ist sicherlich festzustellen, daß die Mehrzahl der erzeugten Dokumente in diesem Bereich mit WinWord erzeugt werden. So sind z. B. Anwendungen denkbar, die es einem Travelling User erlauben sich über das Internet bei seiner Firma anzumelden und Word-Dokumente entweder auszu-checken, wobei die Kontrolle des DMS zeitweise verloren geht, oder diese Dokumente direkt im Browser zu bearbeiten. Diese könnten, anstatt sie im Filesystem zu speichern, wieder direkt zurückgeschickt werden, wobei die Kontrolle weiterhin beim DMS bleibt. Dieses kann somit genau die Komponente darstellen, die anderen Lösungen, wie von Informative Graphics oder Mobius (siehe dazu entsprechende Beiträge in diesem Newsletter) zur Zeit noch fehlen. Wünschenswert wäre in diesem Umfeld natürlich eine Lösung, die für mehr als ein Dateiformat gilt, aber mit solch einer Lösung wäre ein Anfang getan. (FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=aa3c44bb42964290002571f70033f8d9