DIaLOGIKa /A.I.S. – Verbindung von Dokumenten- und Workflow-Management
Saarbrücken/Bochum. - DIaLOGIKa GmbH (www.dialogika.de) und A.I.S. Angewandte Infor-mationssysteme GmbH (www.windream.de) folgen dem bereits seit längerem zu beobachtenden Trend, Dokumenten- und Workflow-Management stärker miteinander zu verbinden. Hierzu schlossen beide Unternehmen bereits im August dieses Jahres eine strategische Partnerschaft. In diese Kooperation bringt DIaLOGIKa das Workflowsystem multiDESK Workflow und A.I.S. das Dokumenten-Manage-ment-System windream ein. (MF) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Seitens der DMS-Anbieter wird in immer stärkerem Umfang die Bereitstellung von Workflow-Funktionen vorangetrieben. Nachdem in der Vergangenheit in erster Linie die sichere Archivierung von Daten und Dokumenten im Vordergrund stand, verfolgen heute Anwenderunternehmen vorrangig ganzheitliche Lösun-gen, die den gesamten Prozeß vom Scannen der Ein-gangspost über die aktive Bereitstellung der Dokumente am Arbeitsplatz bis zur Archivierung beinhalten. Hierzu reichen die einfachen Routing-Funktionen, die direkt in den DMS-Systemen integriert sind, immer weniger aus. Für die Anbieter reiner Workflow-Lösungen eröffnet sich durch diesen Trend ein großes Marktpotential, weil sich die überwiegende Mehrheit der Unternehmen dem Thema Workflow vorsichtig über ein mehrstufiges Vorgehen nähert. Hierzu gehören die aufeinander-folgenden Einführungsphasen von Bürokommuni-kationssoftware, vor allem in Verbindung mit E-Mail, ge-folgt von Datenarchivierung, optischen Archiv-sys-temen und letztendlich von Workflow. Nur ver-gleichs-weise wenige Unternehmen haben in der Ver-gangenheit Workflow unabhängig von Dokumenten-Management und im Sinne eines ganzheitlichen Prozeßverständnisses betrachtet und eingeführt. Schuld an dieser Entwicklung war nicht zuletzt die mangelhafte Qualität einiger Systeme. Mittlerweile sind Workflow-Management-Systeme jedoch erwachsen geworden und bieten ausreichende Funktionalität, Performance und Stabilität. Der Schulterschluß von DIaLOGIKa und A.I.S. stellt für dieses Jahr den Endpunkt einer Entwicklung dar, die bereits in der aktuellen Workflow-Studie von PROJECT CONSULT als ein zukunfts-weisender Weg für WMS-Hersteller aufgezeigt wurde. Es gibt mittlerweile keinen nennenswerten DMS-An-bieter mehr, der nicht entweder ein Work-flowsystem eingekauft hat oder mit einem WMS-Hersteller kooperiert. Hierbei stellen die Ko-operationen allerdings auch ein gewisses Risikopotential dar, da im Zuge der Marktkonsolidierung Partner-unternehmen durch den Wettbewerb gekauft und damit Marktanteile verloren gehen können. Ein Beispiel hierfür ist der Kauf des EASY-Partners CSE Systems GmbH (www.csesystems.com) durch die SER Systeme AG (www.ser.com). (MF)