PeopleDoc bietet e-Document Management Engine an
Edinburgh. – Der britische Softwarehersteller PeopleDoc Ltd. (www.peopledoc.com) bietet mit dem e-Document Management Engine ein Produkt an, das Dokumenten-Management in beliebige Geschäftsanwendungen integriert. Das Produkt ist Plattform- und Datenbank-unabhängig und soll die Integration neuer Dienste oder Funktionen in existierende Anwendungen unabhängig von der ursprünglichen Entwicklungsumgebung ermöglichen. Es kann innerhalb von Web-Browser-, Client/Server Umgebung oder integrierten Anwendungen eingesetzt werden. Weitere Produkte des Unternehmens sind PeopleDocTM und EasiFile. PeopleDocTM ist ein Java-Produkt mit standardisierten CORBA- und DCOM-Schnittstellen für Server Level- oder Client Level-Integration und JDBC-Unterstützung für Datenbanken und kann in bestehende Geschäftsanwendungen und in Internet/Intranet/Extranet-Anwendungen integriert werden. Bei dem Produkt EasiFile handelt es sich um das Einstiegsprodukt eines elektronischen Ablagesystems. (CK) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
PeopleDoc ist eine der jungen Firmen, die sich spezialiserten Dokumenten-Management-Lösungen für das Internet-Umfeld verschrieben haben. Unbelastet von herkömmlichen Produkten und Architekturen hat sich das Unternehmen auf Module fokussiert, die integraler Bestandteil beliebiger Anwendungen werden und damit beim Anwender überhaupt nicht mehr selbst in Erscheinung treten. PeopleDoc Ltd. wurde 1998 von MDi Systems gegründet und entwickelt e-Document Management Component Software zur Optimierung von Geschäftsanwendungen, um unstrukturierte Informationen wie E-Mails, Dokumente und sprachliche Aufzeichnungen einzufangen, zu organisieren und auszuwerten. Das Unternehmen wird unterstützt von 2M Invest (www.2minvest.de), einem internationalen Venture Capital-Unternehmen. Mit ausreichend Geldmitteln und innovativen Produkten ausgestattet bereitet PeopleDoc derzeit den Sprung in den amerikanischen Markt vor. Es folgt damit der guten Tradition vieler Schotten, die ihr Glück in der Neuen Welt machten. (Kff)