20000128 \  Unternehmen & Produkte \  GID - Automated Document Factory weltweit
GID - Automated Document Factory weltweit
Köln. – Die GID Global Information Distribution GmbH (www.gidkoeln.com) ist seit der offiziellen Übernahme von MTC/USA im September 1999 weltweiter Anbieter von Output Management-Lösungen und Archivierungslösungen. Als Lösungskonzept wird das IDS Information Distribution System mit den Modulen COM (Computer Output on Microfilm), DMS (Dokumenten-Management-System), Print und Document Organizer zu einer Automated Document Factory zusammengefaßt. Hier sollen Daten verschiedenster Art und Herkunft erkannt, verarbeitet, weitergeleitet und auf unterschiedlichsten Medien ausgegeben oder archiviert werden. GID bezeichnet sich selbst als Innovationsführer bei der ganzheitlichen Be- und Verarbeitung von Daten aus jeglichen Quellen. Der Vertrieb der Produkte erfolgt weltweit und wird über eine eigene Vertriebsorganisation oder über Partner abgewickelt. Neben der GID Firmenzentrale in Köln gibt es Niederlassungen in Augsburg, Berlin, Paris, London und San José. (CF)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
GID versucht mit seiner Automated Document Factory auf optimale Weise herkömmliche analoge Techniken mit digitalen Techniken zu verbinden, setzt aber für die Langzeitarchivierung auf herkömmliche COM-Systeme, die unter der Bezeichnung Turbo-COM für höheren Durchsatz und größere Geschwindigkeit optimiert worden sind. Sicherlich hat dieser Ansatz auch heute noch seine Berechtigung, da die Mikrofilm-Archivierung vor allem im Bereich der öffentlichen Verwaltung heute noch anzutreffen ist. Sollte sich aber heute eine Organisation damit beschäftigen, alte Anwendungen abzulösen, oder seine technische Infrastruktur neu aufzubauen, so wäre der logische Schritt, auf moderne, digitale Verfahren umzustellen. Dieses würde für die GID-Lösung bedeuten, daß das Ausgabemodul der Archivierten Daten dazu benutzt werden wird, den Datenbestand auf digitale Medien zu konvertieren und einem elektronischen Archivsystem zu überführen. (FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=811520879ca74a45002571f7003731f2