Autodigit verkauft Kopierlizenz an Vertriebspartner und erweitert Einsatzgebiet
Frankfurt am Main. – Die AUTODIGIT Software AG (www.autodigit.de) bietet ihren Vertriebspartnern eine Partnerlizenz zum Erwerb der Informations- und Dokumenten-Management-Lösung AUTODIGIT an. Diese Lizenz darf weiterlizensiert und an Kunden verkauft werden. Die Vertriebspartner sollen damit ihren Kunden ein ganzheitliches Paket, von der Beratung über die Lizenz bis zur vollständigen Installation und Schulung, offerieren können. Zudem bietet AUTODIGIT in Zusammenarbeit mit dem HP Finanz Service (www.hewlett-packard.com) ein Modell zur Finanzierung der rund DM 65.000,- teuren Lizenz ohne zusätzliche Gebühren an. Bisher war die AG mit ihrem Produkt AUTODIGIT bei kleinen und mittleren Planungs- und Konstruktionsbetrieben positioniert und bietet nun ihre Software als branchenunabhängiges Paket an. AUTODIGIT’s Stärken liegen im Archivieren, Wiederfinden und Reproduzieren (z. B. A0-Zeichnungen) von AutoCAD-Dateien. Die Anbindung an MS Office ist ebenso realisiert, wie eine zertifizierte Schnittstelle zur OfficeLine von Sage KHK (www.khk.de). Gerade die Anbindung an die KHK-Software, die bei kleineren bzw. mittleren Unternehmen weit verbreitet ist, erlaubt die lückenlose Einbindung aller anfallenden Dokumente in das Dokumenten-Management-System. Neu integriert wurde der Zugriff über Standard-Web-Browser auf Dokumente, die in AUTODIGIT abgelegt sind, so daß standortunabhängig recherchiert werden kann. AUTODIGIT nutzt dabei den Internet Information Server von Microsoft (www.microsoft.com). Neu ist auch die Vermarktung der Software zum Festpreis. Hierzu werden zwei Varianten angeboten, die abhängig sind von der Anzahl der Dokumente. Beide Angebote liegen im Low-Budget-Bereich mit DM 5.555,00 (AUTODIGIT@OFFICE) und DM 19.990,00 (AUTODIGIT@OFFICE PRO) und beinhalten einen Analyse- und Beratungsteil, das Erstellen eines Basisarchivs (scannen und verschlagworten) und eine zweitägige Schulung im Unternehmen. Auf dem erstellten Basisarchiv kann dann aufgebaut werden. (SL) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Der Kampf um geeignete Vertriebspartner für DMS-Lösungen geht verstärkt weiter und führt zu immer neuen Vertriebsmodellen. Während früher Vertriebspartner „Geld“ mitbringen mußten und sich aufwendiger Schulungen und Zertifizierungen unterzogen, bevor sie die Produkte des Herstellers anbieten durften, bietet AUTODIGIT nunmehr ein komplettes Finanzierungspaket für den einfachen Einstieg eines neues Partners an. AUTODIGIT‘s Software begibt sich aus der Spezialistenecke „CAD-und Plan-Archivierung“ nunmehr in ein breiteres Fahrwasser und kann universeller in der allgemeinen Büroarbeit eingesetzt werden. Besonders für Ingenieur- und Architektenunternehmen ist die Integration des Office-Umfeldes und kaufmännischer Anwendungen interessant, da hierdurch bisher getrennte Software-Welten auf Basis eines gemeinsam verwalteten Dokumentenpools zusammengeführt werden. Die AUTODIGIT Software AG ist ein relativ junges Unternehmen mit derzeit 24 Mitarbeitern und ging aus der seit 1985 tätigen JDS Sommer GmbH hervor, die reine Dienstleistung im Bereich Bearbeitung, Aufarbeitung und Archivierung von Zeichnungen und Dokumenten mit Soft- und Hardwareentwicklung für digitale Archive angeboten hat. Diese langjährige Erfahrung trägt AUTODIGIT mit dem gleichnamigen Produkt in den Markt hinein, in dem sich zwischenzeitlich über 150 Anbieter tummeln. Interessant und finanziell attraktiv könnten für kleine bis mittlere Unternehmen die von AUTODIGIT gemachten Festpreise für zwei Varianten von Basispaketen sein. In den nächsten zwei bis drei Jahren wird sich zeigen, ob sich auch kleinere Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen im Markt halten können, etwa durch solche erweiterte Dienstleistungen, oder ob sich die großen Namen durchsetzen werden. (SL)