20000128 \  Unternehmen & Produkte \  EIS Aktionäre stimmen Übernahme durch SER zu
EIS Aktionäre stimmen Übernahme durch SER zu
Neustadt/Wied. – Die SER Systeme AG (www.ser.de) gibt die Zustimmung zur Übernahme des an der Nasdaq notierten US-Unternehmens EIS International Inc. (www.eisi.com) durch deren Aktionäre bekannt. SER als Europas größter Hersteller und Anbieter von Systemlösungen für das Dokumenten- und Workflow Management übernimmt mit EIS einen führenden US-amerikanischen Anbieter von Telefon-basierten Call Center-Lösungen. Als neue Produktreihe wird derzeit eine Kombination von Telefonie- und Internet-Portal entwickelt, in der die SER Software-Technologien mit den EIS Softwareprodukten für das Internet Business ausgebaut werden soll. In diesen Interaction Portalen will SER durch die Kombination seiner Produkte SERfloware (Workflow Management) und SERbrainware (Knowledge Management) mit der Call Center-Technologie der EIS seine Kernkompetenz im DMS-Back-Office auf den Bereich der Front-Office-Applikation ausdehnen.              (CK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Die SER AG baut ihr Portfolio im erweiterten DRT-Umfeld kontinuierlich aus. EIS soll SER den Zugang zu den Call-Center- und Enterprise-Portal-Lösungen ebnen. Auch FileNET (www.filenet.com) hat es mit seinen neuen Panagon-Lösungen auf den Call-Center-Markt abgesehen und besitzt in Siebel (www.siebel.com) einen starken Partner. In diesem  Marktsegment tummeln sich auch viele andere Anbieter, die ihre Heimat nicht im Dokumenten-Management haben, sondern aus der Telefonie, dem ERP-Umfeld oder dem DataWarehousing in dieses Segment vorgestoßen sind. Im Internet- und Enterprise-Portal-Markt beginnen sich inzwischen mächtige Schwerpunkte zu etablieren, wie mySAP.com (www.mysap.com), Portale von Microsoft (www.microsoft.com), AOL (www.corp.aol.com) und anderen. Die großen Portale sammeln nicht nur die Nutzer ein, sondern bieten ihre Technologien und Plattformen auch zunehmend als Produkte an. Dennoch ist gerade im Internet-Portal-Markt soviel Potential enthalten, daß hier für viele Anbieter Raum ist. Das Staunen, das letztlich den Marktkenner bewegt, ist, wie bewältigt Gert Reinhardt eigentlich diese Sisyphusarbeit der Integration so vieler unterschiedlicher Firmen in seine SER AG ?!               (MF)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=f84e7a9f9d7b44d6002571f7003731fa