20000307 \  Unternehmen & Produkte \  A.I.S. präsentiert Schnittstelle zu SAP R/3
A.I.S. präsentiert Schnittstelle zu SAP R/3
Bochum. – Zu den Highlights der A.I.S. Angewandte Informations-Systeme GmbH (www.windream.de) auf der diesjährigen CeBIT zählte das windream SAP Direct-Link als Schnittstelle zwischen der eigenen Dokumenten-Management-Software Archive-Link und dem ERP-System SAP R/3. Mit diesem SAP-Modul sollen windream-Objekte mit SAP-Geschäftsvorgängen direkt verknüpft werden können. Weiterhin präsentierte A.I.S. die Netzwerkversion eines DMS, das auf Basis der VFS (Virtual File System) -Technologie alle Funktionalitäten eines DMS in das Windows-Betriebssystem integriert. Hier wird das DMS windream als zusätzliches Laufwerk ohne separate Anwendungsoberfläche in der Systemumgebung des Betriebssystems dargestellt. Zudem wurde das Produktportfolio von windream um Spezialthemen ergänzt. Zu den Integrationslösungen für den Bereich Workflow zählt die Kombination von windream und multiDESK Workflow der Firma DIaLOGIKa GmbH (www.dialogika.de). MultiDESK ist ein Workflow-Management-System mit integrierter graphischer Vorgangsplanung, mit dessen Hilfe Büroanwendungen zu einer kompletten Workflow-Lösung erweitert werden sollen. Zur Integration in windream implementiert DIaLOGIKa die VDMS- (Virtuell Document Management System) Schnittstelle, die windream und multiDESK verbindet. Windream speichert Dokumente und die dazugehörigen Indices, multiDESK referenziert in seiner Datenbank auf diese Dokumente. Die Schnittstelle erlaubt multiDESK, Dokumente nicht nur in windream zu speichern, sondern auch zu indizieren und zu lesen.  (SL)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
A.I.S. baut die Funktionalitäten von windream kontinuierlich aus. Ist windream doch erst im vergangenen Jahr mit einem ganz neuen Ansatz – Integration aller Dokumenten-Management-Funktionen in die Betriebssystemebene – in den DMS-Markt eingestiegen. Zur DMS `99 wurde bereits eine Netzwerkversion vorgestellt. Folgen wird eine Enterprise-Lösung mit Unterstützung des Microsoft SQL-Servers und Oracle. Nun folgte die Einbindung des Workflow-Pakets multiDESK Workflow und dies zu einem Bundle-Lizenzpreis von ca. 1.100 DM pro Arbeitsplatz inkl. Full-Use Lizenz der MS SQL Server 7.0 Datenbank. Bei dieser Preisstruktur sicher ein Anreiz für mittelständische Unternehmen, läßt man die eigentlichen Kostenfaktoren der organisatorischen Einführung außer acht. Der DIaLOGIKa GmbH eröffnet sich durch diese Zusammenarbeit mit A.I.S. das prognostizierte große Potential im DMS-Markt. Denn bisher war es für reine Workflow-Anbieter sehr beschwerlich, ihr Produkt im Markt zu plazieren. Ist Workflow heute doch immer noch das Sahnehäubchen (auch finanziell) nach Einführung von Bürokommunikations- und Archivierungskomponenten (siehe auch den Kommentar im Newsletter 19991217Newsletter 19991217). (SL)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=34dec6aae8c741f6002571f70037a5ef