20000307 \  Unternehmen & Produkte \  FileNET mit neuer Strategie
FileNET mit neuer Strategie
Bad Homburg. - Die FileNET Corporation (www.filenet.com) stellt ihre gesamten Aktivitäten in den Bereichen Produktentwicklung, Vertrieb, Support und Marketing auf die Grundlage der Internet-Technologie und positioniert sich völlig neu. So soll die Panagon-Produktfamilie jetzt das Management von Inhalten und Prozessen im Intranet übernehmen und Portale für die Bereiche Business-to-Business und Business-to-Consumer nutzen. FileNET will Unternehmen mit den Panagon Web Services im Mittelpunkt ihrer Produktpalette „Enterprise Content Management“ ermöglichen, umfassende Websites aufzubauen und zu verwalten. Darüber hinaus soll über ein Portal die Möglichkeit bestehen, intelligent zu suchen und transaktionsbasierte E-Business-Anwendungen auf Partner und Kunden erweitert zu erstellen.   (RK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
FileNET orientiert sich komplett um und wandelt sich in eine Internet-/E-Business-Firma. Dieser Schwenk wurde in den USA bereits vollzogen und positiv von der Börse honoriert. Ähnliche Ansätze bei Anacomp führten bei den Investoren jedoch zu keinem Engagement, das sich in einem positiven Ausschlag der Kurse bemerkbar machte. So bleibt auch abzuwarten, ob der Strategiewechsel von FileNET langfristig honoriert wird. In einem Gespräch mit Dr. Kampffmeyer erläuterte Lee D. Roberts, President von FileNET USA, seinen Kurs: die "alten" Themen Archivierung, Dokumenten-Manage-ment und Workflow werden in den Hintergrund treten. Komponenten der bisherigen Produkte werden direkt in Internet-fähige Lösungen integriert. Das Lösungsgeschäft im traditionellen DMS-Bereich werden vorrangig die Partner von FileNET weiterführen. In den nächsten Monaten soll auch die Neupositionierung im europäischen Markt erfolgen. FileNET erhofft sich hierdurch den Anschluß an die neuen Trends zu gewinnen, ohne die Position als einer der führenden traditionellen DMS-Anbieter aufzugeben.  (CK)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=97086e44fcdc4bb3002571f70037a5c2