20000307 \  Unternehmen & Produkte \  ICR mit Quantensprung?
ICR mit Quantensprung?
Konstanz. – Die ICR Software & Systeme GmbH (www.icr.de), ein Tochterunternehmen der Kleindienst Datentechnik AG, stellte die überarbeitete FormsRec AIDA Lösung vor. FormsRec AIDA ergänzt und erweitert FormsRec 4.5, das strukturierte Formulare lesen und an betriebswirtschaftliche Systeme weitergeben kann. FormsRec AIDA liest unstrukturierte Dokumente, klassifiziert und sortiert sie. Die Software geht stufenweise vor: Das Modul AI (Automatic Identifikation) klassifiziert zunächst die erfaßten Dokumente z. B. Rechnungen, Lieferscheine, Reklamationen, etc. Zur Klassifikation ist das globale und/oder das trainierte Verfahren möglich. Beim globalen Verfahren werden nach dem Scannen alle erkannten Objekte auf dem Dokument durch Einrahmen markiert. Es sollte nun einmalig festgelegt werden, welche Objekte zukünftig relevant sind und welchen Erkennungsregeln sie unterliegen sollen. Hier entsteht zumindest ein einmaliger Aufwand für die Klassifikation von Dokumenten, wobei ICR bereits einige Klassifikationen mitliefert. Das trainierte Verfahren stützt sich auf bestimmte Merkmale innerhalb des Dokuments, wie beispielsweise Logos oder feste Begriffe, die im Dokument fix oder variabel positioniert sind. FormsRec DA (Dokument Analysis) analysiert Daten aus Dokumenten nach hinterlegten Interpretationsregeln wie z. B. Feldstruktur-Beschreibung, Formularbeschreibung, Regeln bei Texten etc. In der Nachbearbeitung werden Verfahren angewandt, die eine Verifizierung nicht erkannter Textteile zulassen. Die extrahierten Daten können über eine ASCII-Schnittstelle an nachfolgende Systeme übergeben werden. Es sind standardisierte Schnittstellen vorhanden, über die Daten z. B. an SAP zur automatischen Verbuchung übergeben werden können. (SL)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Die ICR GmbH ist bereits seit 1994 im Markt und gilt als einer der Spezialisten auf dem Gebiet der automatischen Formularerkennung. Seit 1999 gehört ICR zur Kleindienst AG, die ihrerseits auf dem Gebiet Belegerfassung Erfahrungen sowie eine umfangreiche Kundenbasis besitzt (siehe hierzu auch den Beitrag im Newsletter 20000215Newsletter 20000215). Den Vorsprung hinsichtlich der Anzahl der Anwendungen hat ICR heute noch inne. Technologisch scheint FormsRec nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit zu sein, aber – und das ist eben bei den Kunden ausschlaggebend – die Lösung ist sehr zuverlässig und besitzt eine hohe Erkennungsrate. Mit technologisch neuen und innovativen Lösungen drängen seit über einem Jahr viele andere Anbieter auf den Markt. Nicht zuletzt, weil automatische Dokumentenerfassung bis heute der „bottleneck“ bei Dokumenten-Management-Systemen ist und dieser dringend beseitigt werden muß. Die großen DMS-Anbieter wie CE, COI, EASY, IBM oder SER besitzen heute sehr leistungsfähige Klassifikationssoftware, so daß der Markt für ICR enger wird. Aber – und das stärkt ICR – es besteht ein weltweites Netz qualifizierter Partner, die sowohl den Vertrieb der Software gewährleisten als auch die Weiterentwicklung vor Ort beim Kunden vorantreiben.  (SL)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=9b88dc6208c24b1d002571f70037a5c1