ACS HYPARCHIV mit neuem Profil
Hamburg. – Die ACS Systemberatung GmbH (www.acs-gmbh.de) entwickelte als Lösungskonzeption auf Basis der ACS Technologiekomponenten DOC2WEB Festpreispakete für die SAP R/3 Archivierung und Dokumentenverarbeitung sowie Microsoft Office und Lotus Notes Mail Archive für die Dokumentenverarbeitung und Archivierung. Die Weiterentwicklung von HYPARCHIV Enterprise zur DOC2WEB Konzeption soll die Verbindung von Online Zugriffen auf Objekte aus den unterschiedlichsten Quellen wie SAP, Lotus Notes, Datenbanken und Dokumentenarchive integrieren und die Funktionalität von Content und Knowledge Management Systemen über das WEB bilden. Input- und Outputmanagement-Lösungsanbieter wollen zusammen mit ACS gesamtintegrierte Lösungen entwickeln und vertreiben. Mit Formscape von AFP oder Ascent Capture von KOFAX (www.kofax.com) stehen bereits Gesamtlösungen für die revisionssichere SAP R/3 Dokumentenverarbeitung zur Verfügung, die das Gesamtspektrum von SAP-Branchenlösungen, z. B. für die Möbelindustrie, Wohnungswirtschaft, Öl und Stahlhandel, erweitern. (CK) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Die Strategie von ACS sind auf Basis der vorhandenen HYPARCHIV Komponenten erstellte schlüsselfertige Lösungen mit unterschiedlichem Focus. Hier sind einmal produkt- oder plattformbezogene "Ready-to-Work"-Systeme zu unterscheiden wie beispielsweise im SAP-Umfeld. Diese Lösungen lassen sich dank Vorkonfiguration mit sehr geringem Aufwand installieren. Im Gegensatz zu einer reinen SAP-Archivierung können sie aber auch in Enterprise-Lösungen ausgebaut werden, die zur Speicherung und Bereitstellung von Daten und Dokumenten aus den verschiedensten Umgebungen wie Microsoft-Office, Notes oder Exchange genutzt werden können. Der zweite Ansatz ist die Schaffung von Branchenlösungen. Hier beabsichtigt ACS gemeinsam mit Partnern spezialisierte Systeme für verschiedene Anwendungsgebiete vorzudefinieren. Ziel ist die Erreichung eines Produktcharakters, der nur noch geringfügig beim Anwender angepaßt werden muß. Im Vergleich zum Portfolio anderer DMS- und Archivsystemanbieter muß ACS jedoch in einigen Komponentenbereichen, wie z. B. optimierter Posteingangslösungen mit automatischer Erkennung und Klassifikation, noch einiges nachholen. Bei ihren Lösungen setzt ACS weiterhin auf die NT-Betriebssystemplattform. Der Bereich HYPARCHIV bei ACS entwickelt auch im Web ein zunehmend eigenständiges Leben und ist zukünftig über www.solutionprofi.com zu finden. (Kff)