Palo Alto. – Die TIBCO Software Inc. (www.tibco.com) bestätigte auf der CeBIT den Eindruck einer soliden Weiterentwicklung ihres Produktangebots. Während TIBCO in der Vergangenheit primär auf dem amerikanischen Markt präsent war, verstärkte das Unternehmen mit der Übernahme von InConcert gleichzeitig sein Marketing in Europa. Diese Entscheidung zeigt mittlerweile erste Wirkungen, nicht zuletzt durch die nun erstmals massiv vorangetriebenen Vertriebs- und Werbeaktivitäten. (MF) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Wie die Diskussion um EAI (Enterprise Application Integration) zeigt, plazieren viele Workflowanbieter ihr Produkt schwerpunktmäßig in dem Bereich der zuständigkeitsübergreifenden und sich entlang einer Zeitschiene bewegenden Vorgangssteuerung. Hohe und zeitkritische Transaktionsraten stellen hierbei nach wie vor ein Problem dar. Tibco hat es an dieser Stelle geschafft, die eigene Workflow-Engine zur Steuerung vollautomatischer (Teil-)Abläufe mit der mehr traditionellen Workflow-Steuerung von InConcert zu verbinden. Ein weiteres Beispiel für innovative Entwicklungen und deren Leistungsfähigkeit ist der TIB/PortalBuilder, der es Unternehmen ermöglicht, in vergleichsweise kurzer Zeit B2B-Anwendungen auf Basis von Internet Portalen zu entwickeln. Aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und Eigenschaften konnte Tibco ihren TIB/PortalBuilder bei Internet Portalen wie Yahoo, AOL/Netscape oder mySAP plazieren. Damit setzt Tibco wie mittlerweile auch eine Reihe weiterer DRT-Anbieter verstärkt auf das Geschäftsfeld Internet, von denen einige ihre Neuausrichtung zu Lasten ihrer bisherigen Geschäftsbereiche durchführen. (MF)