Hamburg. – Die DocMan AG (www.docman.de) kann mit einer Reihe von Neuigkeiten aufwarten. Das direkt in Microsoft Outlook (www.microsoft.de) integrierte Dokumenten-Management-Produkt bietet zusammen mit dem Microsoft Exchange Server als DocMan for Outlook Enterprise eine vollständig netzwerkfähige Lösung an. Schnittstellen zum Beispiel zu Win!DMS (www.saperion.de) erlauben auch die revissionssichere Archivierung von Dokumenten. Ein wesentlicher Vorteil des Einsatzes von DocMan for Outlook ist die Nutzbarkeit und der Zugriff auf die Dokumente mit Webtechnologien. Mit EmailFlow geht DocMan noch einen Schritt in Richtung Workflow weiter. Mit einem grafischen Editor können einfache Prozesse definiert werden. Der Workflow wurde Email-basiert konzipiert und ist damit jedem zugänglich, der mit einer entsprechenden Authorisierung über seinen Emailclienten am Prozeß partizipiert. Diese Lösungen werden von DocMan auch als ASP angeboten. DocMan verfügt über ein eigenes Rechenzentrum, das über eine 34MBit-Standleitung angebunden ist. (IKB) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
DocMan ist im Umfeld von Dokumenten-Management-Lösungen für Outlook und Exchange sicher einer der führenden deutschstämmigen Anbieter. DocMan nutzt hier geschickt die Lücken in der Umgebung von Outlook und Exchange aus, um arbeitsfähige Dokumenten-Management-Lösungen zu gestalten. Grundlage ist die Möglichkeit, wirklich alle Dokumente wie ein- und ausgehende Emails, Webforms, HTML-Dokumente, Fax-nachrichten, Briefe, gescannte Dokumente, Bilder und Sounds jedes Formats zusammenhängend zu verwalten. Wäre da nicht noch das Microsoft-Betriebssystem mit seinem hierarchischen Filemanager, könnte man alle Informationen in einer geschlossenen Umgebung managen. Interessant bei der Workflow-Komponente ist, daß sie nicht nur im LAN-Umfeld funktioniert, sondern auch über das Web genutzt werden kann. Erst die vollständige Webfähigkeit der DocMan-Lösungskomponenten machte das ASP-Angebot möglich, da hier für den Anwender ein völlig transparenter Zugriff über den Browser auf eine Outlook-Umgebung geschaffen werden mußte. Die Organisation der Ablagen und die Erstellung von Workflows wird zu standardisierten Listenpreisen angeboten. Für kleinere und mittelständische Unternehmen, die bereits mit einer Outlook/Exchange-basierten Umgebung arbeiten, sicherlich eine Alternative oder Ergänzung zur Absicherung der Datenbestände. Für einen größeren Erfolg im ASP-Markt wird letztlich die bereitgestellte Bandbreite und Performance des Zugangs sowie die Sicherheit ausschlaggebend sein. ASP ist bei fast allen derzeitigen Anbietern kaum über das Erprobungsstadium herausgekommen und die technischen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sind noch kaum greifbar - so bleibt auch abzuwarten, ob DocMan mit seinem ASP-Angebot Erfolg hat. DocMan geht in jedem Fall sehr offensiv in den ASP-Markt hinein, wie die im Web offengelegte Preisliste zeigt. (Kff)