20000620 \  Unternehmen & Produkte \  XEROX & Lotus mit Knowledge Share
XEROX & Lotus mit Knowledge Share
Düsseldorf. - Die auf Komponenten von XEROX (www.xerox.de) basierende, gemeinsam von Lotus Development (www.lotus.de) und XEROX vorgestellte Lösung Knowledge Share dient zur Umsetzung von gescannten Dokumenten in elektronische Texte. Die Textdokumente können dann in Prozesse innerhalb von Domino-Anwendungen, sei es kontrollierter Workflow, E-Mail, Domino.Doc-Dokumentenmanagement oder Notes/Domino-Datenbank-Applikationen eingestellt werden. Hierdurch soll der Medienbruch überwunden und eine verbesserte Bereitstellung von derzeit noch auf Papier vorliegenden Informationen erreicht werden. (CB)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Landläufig würde man eine solche Lösung als OCR- oder ICR-Lösung bezeichnen, der Begriff Wissensmanagement oder Knowledge Sharing ist natürlich interessanter, moderner und aus Marketingsicht mehr "sexy". Letztlich geht es um die Integration von Erfassungskomponenten, die XEROX bereits längere Zeit im Einsatz hat, in eine Notes-Umgebung. Bisher wurden solche Komponenten von Lotus-Systemintegratoren mehr oder weniger standardisiert hinzugebaut. Lotus ist durch solche Kooperationen im Begriff, alle Funktionen von Workflow, Dokumentenmanagement im engeren, klassischen Sinn, elektronischer Archivierung, automatischer Klassifikation etc. selbst anzubieten. Dies verändert zunehmend auch die Marktsituation - Systemintegratoren, die in der Vergangenheit eigene DRT-Komponenten entwickelt und integriert hatten, greifen zunehmend auf die standardmäßig von Lotus angebotenen Werkzeuge und Komponenten zurück. Die Lösungen werden hierdurch homogener und einfacher zu pflegen.  (Kff)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/content.aspx?DOC_UNID=294dfd8fdf8d4d26002571f70038c113