20000620 \  Unternehmen & Produkte \  EASY jetzt auch mit ASP-Lösungsansatz
EASY jetzt auch mit ASP-Lösungsansatz
Mülheim a. d. Ruhr – Die EASY Software AG (www.easy.de) verkündet den Eintritt in den ASP-Markt mit dem neuen Outsourcing Serviceangebot WEB-@rchiving. Um in diesem Bereich erfolgreich tätig werden zu können, hat EASY gemeinsam mit der eurodata GmbH & Co KG (www.eurodata.de) die Tochtergesellschaft myEASY.de AG gegründet, an der EASY eine Mehrheit von 51% hält. Mit WEB-@rchiving soll die zentrale, elektronische und revisionssichere Archivierung von Dokumenten und Dateien aller Art über das Internet ermöglicht werden. Zusätzlich soll ein Portal unter der Bezeichnung myEASY.de allen Nutzern der Lösung ein Marktplatz angeboten werden, über das zusätzliche Leistungen zum B2B und B2C angeboten werden sollen. (FvB)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Eine neue Idee ist das Angebot eines eigenen Marktplatzes im Internet nicht. Daher ist auch eine Parallele zu dem SAP-Marktplatz „mySAP.com“ schnell zu erkennen. Doch ist dieses mit Einschränkungen zu betrachten. SAP kann mit seinem Marktplatz nicht den Erfolg nachweisen, den sich der ERP-Anbieter erhofft hat. Dieses zeigt sich nicht zuletzt daran, daß SAP für die Bereiche B2B und B2C eine Allianz mit Commerce One eingangen ist. Ob nun EASY seine Aktivitäten in diesem Umfeld aus eigener Kraft schaffen kann, bleibt abzuwarten. Der ASP-Ansatz scheint aber für sich vielversprechend zu sein, da sich hier zwei Unternehmen darstellen, die ihre Kernkompetenzen versuchen miteinander zu verschmelzen. eurodata bietet seit langem Dienstleistungen wie den Rechenzentrumsbetrieb und das Outsourcing an und hat auch in seiner Geschäftstätigkeit umfangreiche Erfahrungen mit Internet-Dienstleistungen gesammelt, während EASY seine Erfahrungen im klassischen DMS- und Archivumfeld einbringen kann. Welchen Aufwand die Einführung der Lösung beim Kunden bedeutet ist zur Zeit noch nicht abzusehen. Auch in welcher Art die Sicherheit bei der Archivierung über das Internet gewährleistet werden soll, wurde noch nicht bekanntgegeben. WEB-@rchiving ist eine Lösung, die mit DOKU@WEB (www.dokuweb.com) von DataSec (www.datasec.de), an der Kleindienst (www.kld.de) vor kurzem die Mehrheit übernommen hat, vergleichbar ist. ASP-Lösungen für das Dokumenten-Management und die Archivierung stecken zur Zeit noch in den Kinderschuhen, doch läßt sich schon jetzt der Trend erkennen, daß eine Vielzahl der klassischen Lösungsanbieter in diesem Umfeld diesen Geschäftsbereich bedienen werden. Wer zum richtigen Zeitpunkt die nötigen Erfahrungen dem Kunden gegenüber nachweisen kann, wird auch langfristig seine Position sichern können. Daher verspricht ein frühzeitiger Markteintritt eine entsprechend langfristige Positionierung. Aber die Konkurrenz schläft nicht: IXOS (www.ixos.de) wird zusammen mit Mannesmann (www.mannesmann.de) und der Hypovereinsbank (www.hypovereinsbank.de) unter der Firmierung MemIQ im ersten Halbjahr 2001 eine ASP-Lösung für Archivierung und elektronische Geschäftsprozesse anbieten (vgl. diesen Newsletter „MemIQ - HypoVereinsbank, Mannesmann & IXOS entwickeln "Internet-Safe"“). Und auch der Anbieter EINSTEINet (www.einsteinet.de) wird dieses Jahr eine umfangreiche ASP-Lösungspalette basierend auf eigenen Glasfasernetzen anbieten. Weitere Anbieter werden diesen Beispielen folgen. Eines haben alle Anbieter gemeinsam. Um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, müssen alle Anbieter beweisen, daß sie den hohen Sicherheitsanforderungen im Umgang mit den vertraulichen Informationen gerecht werden können. (FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=7f8fd738d76542ae002571f70038c129