20000215 \  Unternehmen & Produkte \  ACS mit HYPARCHIV als Komponenten-Technologie
ACS mit HYPARCHIV als Komponenten-Technologie
Hamburg. - Die ACS Systemberatung GmbH (www.acs-gmbh.de) will auf der CeBIT 2000 (Halle 1, Stand 7f4) ihre Produkte rund um das High-End-Unternehmensarchiv HYPARCHIV Enterprise sowie für den SAP R/3-Bereich vorstellen. Die Version 6.0 des HYPARCHIV beinhaltet einen Desktop, der Anwendern und Administratoren eine optimierte Benutzerführung gewähren soll. Weiterhin bietet die neue Version das LuraDocument-Format, das eine Komprimierung gescannter Dokumente ermöglicht und den Bedarf an Speicherplatz reduzieren soll.   (CK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Die jüngst durch die GFT AG übernommene ACS Systemberatung hat ihr Geschäft reorganisiert und tritt mit neuem Elan an. Bisher war im Hinblick auf Marketing und Werbung hanseatische Zurückhaltung geübt worden und ACS war hierdurch weniger in den Medien präsent als die anderen führenden Anbieter. Die Projekterfolge, gerade bei der Integration in heterogene Umfelder bei Großanwendern und die stabile Systemplattform, hätten durchaus größere Aufmerksamkeit verdient.  ACS blickt inzwischen auf über ein Jahrzehnt Archiv-Know-how zurück. Bereits Ende der 80er Jahre verfügte die Software über USP`s wie Links, Multilingualität und eine grafische Oberfläche, die von vielen Wettbewerbern nachempfunden wurde. Anfang der 90er Jahre erfand die ACS das "selbsttragende Archiv", bei dem ohne die Anwendungsumgebung direkt von der CD auf Dokumente zugegriffen werden kann. ACS baut derzeit ihr Geschäft mit eigenen Niederlassungen im Ausland aus und hat erst kürzlich mit einem der wichtigsten Integratoren im DMS-Umfeld, CSC Ploenzke, einen Kooperationsvertrag abgeschlossen (siehe Kommentare Newsletter 20000128Newsletter 20000128). Die Verbindung mit der GFT AG läßt vermuten, daß ACS sich zukünftig auch noch stärker mit Web-orientierten Produkten plazieren wird. Das jüngst durchgeführte Partnertreffen, auf dem die neuen Strukturen und Vertriebswege vorgestellt wurden, ist zumindest von den Realisierungs- und Vertriebspartnern äußerst positiv aufgenommen worden.    (Kff)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/content.aspx?DOC_UNID=1c3dc536ae5a4c39002571f700375dfd