20000215 \  Unternehmen & Produkte \  IBM mit Softwarelösungen für mobile Benutzer
IBM mit Softwarelösungen für mobile Benutzer
Böblingen. – IBM Global Services (www.ibm.com) präsentiert auf der CeBIT 2000 (Halle 1, Stand 59 u. 13/ Halle 2, Stand D28) Softwarelösungen für mobile Nutzer mit den Produkten DB/2 Universal Database Satellite Edition und DB/2 Everywhere. Beide Versionen sollen die Replikation zentraler DB/2 Unternehmensdatenbestände auf Systeme ermöglichen, um Außendienstmitarbeiter in den Informationsfluß mit einzubinden. Zudem will IBM mit den Produkten DB/2 Universal Database Enterprise Extended Edition, ETI*Extract, Vality Integrity und Visual Warehouse eine Softwarestruktur anbieten, die den Datentransfer und die Datenintegration aus unterschiedlichen operationalen Systemen ins Data Warehouse ermöglicht. Mit dem Produkt PROSAR-AIDA wird ein OCR/ICR System zur intelligenten Dokumentanalyse präsentiert. Auf Basis von automatischer Dokumentenklassifikation und der Extraktion relevanter Informationen von Formularen und freiem Schriftgut soll der Prozeß der Posteingangsbearbeitung effizienter gestaltet und von manuellen Tätigkeiten entlastet werden.  (CK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Der Trend geht eindeutig von der bloßen Texterkennung zur inhaltlichen Erschließung von Dokumenten. In diesem Umfeld ist IBM mit PROSAR-AIDA vor allem im Versicherungsbereich erfolgreich. So wird auch der Deutsche Ring diese Lösung demnächst einsetzen. Weiterhin scheint sich IBM auch im ASP-Bereich plazieren zu wollen. Ob die Lösung mit der Intentia auf der CeBIT vorgestellt wird, war jedoch noch nicht zu erfahren. IBM ist auf jeden Fall bestens für Themen, wie Knowledge Management, Dokumenten-Management und Content Management, ausgestattet, da die IBM ein sehr umfangreiches und komplettes Produktportfolio vorweisen kann. Gemunkelt wird im Umfeld der IBM derzeit, ob Strukturänderungen anstehen. Gerüchten zufolge soll die Betreuung des DMS-Bereichs zukünftig von England aus erfolgen. Für diese Theorie spricht zur Zeit, daß am Standort Hamburg in Kürze langgediente Spezialisten ausscheiden werden.     (FvB)
 
 
 
 
 
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=9ff6758cb32c40e8002571f700375e0a