20000215 \  Unternehmen & Produkte \  LEY mit Workflow-Integration und Helpdesk-Lösung
LEY mit Workflow-Integration und Helpdesk-Lösung
Pulheim. – Die Ley GmbH (www.ley.de) will auf der CeBIT 2000 (Halle 4, Stand A39) mit ihren Produkten COSA Baan IV Connector und COSA ArchivConnect die Integration von COSA Workflow in verschiedene Dokumenten-Management-Systeme vorstellen. Zudem soll die Kombination von Workflow und Internet als Plattform in einer Helpdesk-Lösung präsentiert werden, die Informations- und Beratungsdienste insbesondere mit Vorteilen für Behörden bieten soll. Diese Lösung soll die Servicequalität durch bequeme Zugangsmöglichkeiten verbessern und durch die Online-Recherche in lernfähigen Wissensdatenbanken eine direkte Beantwortung von wiederkehrenden Anfragen gewährleisten. Die Helpdesk-Lösung basiert auf dem COSA Portal von Ley, das unbeschränkten Zugang zum System bieten soll.  (CK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Nachdem Ley zunächst versucht hatte, seine Marktposition unter dem gemeinsamen Dach von Baan zu sichern, wurde sie erst vor kurzem an das Unternehmen Thiel verkauft (vgl. Newsletter 20000114Newsletter 20000114). Mittlerweile steht auch Baan selbst zum Verkauf an. Der neueste Versuch Ley`s, das Produkt COSA Workflow zu puschen, darf allerdings mit Skepsis betrachtet werden. Zum einen befindet sie sich mit der Präsentation auf der Internetplattform bei Beibehaltung der bisherigen C/S-Dienste im Backbone in einem Reigen mit einer Vielzahl von Wettbewerbern. Zum zweiten ist die Zielgruppe Behörden nach wie vor nicht die geeignete Basis, um tatsächlich Geld zu verdienen und drittens sind Helpdesks zwar interessant als Komponente bestehender Systeme, doch die Eroberung eines ausreichenden Marktanteils sehr zweifelhaft.   (MF)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=9cd239a97dc64083002571f700375e14