20000215 \  Unternehmen & Produkte \  ORACLE verspricht Internetpower
ORACLE verspricht Internetpower
München. – Unter dem Motto „Oracle Software Powers The Internet“ will die ORACLE Deutschland GmbH (www.oracle.de) auf der CeBIT 2000 (Halle 1, Stand 6a2) Customer Relationship Management (CRM), Internet Procurement (iProcurement) sowie die Oracle Internet-Plattform als Basis für E-Business-Anwendungen und Core Technologien wie die Oracle 8i-Datenbank präsentieren. Oracle CRM soll den Aufbau von direkten Kundenbeziehungen über den Vertriebskanal Internet unterstützen und eine personalisierte Kundenansprache sowie Kundenservice via Internet ermöglichen. Mit Hilfe der Internet-basierten Lösung für strategisches Beschaffungsmanagement, iProcurement, sollen Beschaffungsvorgänge kostengünstiger und effizienter abgewickelt werden können.     (CK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
ORACLE ist bereits heute die Basistechnologie für zahlreiche Portale, Suchmaschinen und Directory-Anwendungen im Internet und hat mit seiner Strategie sicherlich auch das SAP-Portal mySAP.com im Visier. Doch betrachtet man die vorgestellten Anwendungen genauer, so zielen diese eigentlich auf B2B-Geschäfte und weniger auf den Consumer to Business-Bereich und gehen somit an der personalisierten Kundenansprache über das Internet ein wenig vorbei. Im Bereich der Datenbanktechnologie ist Oracle ohne Zweifel einer der führenden Anbieter, für den C2B-Bereich existieren allerdings schon bessere Lösungen wie z. B. von Interleaf, die Ihre sehr performante XML-basierte Lösung bereits im letzten Jahr auf der CeBIT vorgestellt haben.     (FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=66a7d18c7eac425c002571f700375e1a