20000215 \  Unternehmen & Produkte \  Systematics baut Positionierung im E-Business aus
Systematics baut Positionierung im E-Business aus
Hamburg. -  Die Systematics AG (www.systematics.de; CeBIT 2000: Halle 4, Stand f12(116)/ Halle 2, Stand d28/ Halle 6, Stand c34) übernimmt 100 % der Management- und Technologieberatung Gora, Hecken & Partner (GHP) (www.ghp-cs.de), deren Schwerpunkt im E-Consulting liegt. Mit 15 % und einer Option auf die Kapitalmehrheit beteiligt sich Systematics an der Beans AG (www.beans.de), ein führender Hersteller von Online-Shop-Produkten. Zudem erweitert Systematics ihr Portfolio durch eine strategische Partnerschaft mit Commerce One (www.commerceone.com), dem weltweiten Anbieter für digitale Marktplätze. Mit einer Consulting-basierten Methode „One-Stop-Partnership“ will Systematics Technologien und Services bündeln, um komplette E-Business-Lösungen für Kunden umsetzen zu können.   (CK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
GHP ist seit längerem ein auch in DMS-Projekten anerkanntes Unternehmen. Eines der bedeutsamsten Projekte war der Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB) im Auftrag des Bundesministerium des Innern. Der Microsoft-Schwerpunkt von GHP wurde bereits vor längerem in die Firma B&L Management Consulting GmbH verlagert. Mit den Beratern und der Kompetenz von GHP will Systematics seine Lösungskompetenz im E-Commerce-, E-Business- und E-Documents-Bereich verstärken. Systematics verfolgt hier einen Trend, der allgemein die Systemintegratoren kennzeichnet – sie steigen verstärkt auch ins Beratungsgeschäft ein und versuchen sich dort eine weitere Scheibe vom Dienstleistungskuchen abzuschneiden.   (FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=2efe1b634e0440e2002571f700375e20