20000215 \  Unternehmen & Produkte \  DOCUNET mit DocuWare 4.1
DOCUNET mit DocuWare 4.1
Germering. - Die DOCUNET AG (www.docunet.de) will DocuWare in der Version 4.1 zur CeBIT 2000 (Halle 1, Stand 6a7) freigeben. Neuerungen soll es vor allem bei der Erfassung von Dokumenten geben. Das Modul TIFFMAKER, mit dem sich beliebige Windows-Dokumente in revisionssichere TIFF-Dateien umwandeln lassen, wurde um eine Funktion ergänzt, die automatisch Schlagwörter aus dem Druck-Datenstrom auslesen soll, bevor ein TIFF-Image erstellt wird. Der TIFFMAKER wird als Druckertreiber zwischen Anwendung und Drucker geschaltet. Durch „Enablen“ – Hinzufügen eines „Ablage“-Buttons – können Dokumente aus MS Office 97 bzw. Office 2000 direkt in DocuWare übernommen werden.   (RK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Durch „Enablen“ von Anwendungen kann aus einer bekannten Anwendung heraus ein Archivierungsvorgang gestartet werden. Diese Technik ist altbekannt und zeichnet auch die Mehrheit der Wettbewerbsprodukte aus. DocuWare konzentriert sich dabei auf Microsoft Office. Das „verTIFFen“ von Dokumenten gehört inzwischen zu jedem professionellen Produkt. Die Abstraktion von Schlagworten aus einer Spool-Datei beim Capturing ist zwar bei DocuNet neu, jedoch keineswegs eine neue Technologie. Von DocuNet sind daher zur CeBIT keine echten Produktneuheiten zu erwarten und das Unternehmen sollte sich einmal über seine Positionierung zum Wettbewerb Gedanken machen.  (RK)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=99815c641d8e4dcd002571f700375e06