Autodigit mit Informations- und Dokumenten-Management-Lösung
Frankfurt am Main. – Die AUTODIGIT Software AG (www.autodigit.de) präsentiert auf der CeBIT 2000 (Halle 21, Stand e24) ihre gleichnamige Informations- und Dokumenten-Management-Lösung. Dabei handelt es sich um eine flexible Standardlösung, die über Vertriebspartner als branchenunabhängiges Komplettpaket inklusive Beratung angeboten wird. Durch integrierte Web Browser Technologie sollen digitalisierte Dokumente, die in AUTODIGIT abgelegt sind, über einen Browser recherchierbar und anzeigbar sein. Darüber hinaus sollen Paketlösungen präsentiert werden, die insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung von Archiven unterstützen sollen. (CK) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Das Vertriebsmodell von AUTODIGIT, zum Festpreis eine Partnerlizenz zu verkaufen, ermöglicht Partnern einen einfachen Einstieg, nicht zuletzt durch Bereitstellung der Dienstleistungen des AUTODIGIT-Partners HP Finanz Service (www.hewlett-packard.com). Vorteile dieser Finanzierung, so der Sprecher der HP Finanz Service, Heinz Jopp, seien die bilanzneutrale Möglichkeit der Fremdfinanzierung von Software, keine zusätzlichen Gebühren sowie die im Verhältnis zu anderen Kreditinstituten unbürokratische Abwicklung. AUTODIGIT‘s Software, ursprünglich aus der Spezialistenecke „CAD-und Plan-Archivierung“, begibt sich in ein breiteres Fahrwasser und kann universeller in der allgemeinen Büroarbeit eingesetzt werden. Die Anbindungen zu AutoCAD, Microsoft Office, Sage KHK Office Line sowie weiterer Standardsoftware ist besonders für Ingenieurbüros interessant, da hierdurch bisher getrennte Software-Welten auf Basis eines gemeinsam verwalteten Dokumentenpools zusammengeführt werden. Ebenfalls kommt unternehmensweite Kommunikation in Verbindung mit Outlook KMUs zugute. (RK)